2 März 2012
0 CommentsVoraussetzungen einer Betriebsratsanhörung vor Ausspruch einer Kündigung – hier: fristlose Kündigung
Die fristlose Kündigung ist unwirksam, wenn der Betriebsrat nicht vorher umfassend unterrichtet wurde.
Das eigentliche Problem hierin besteht in der Auslegung des Wortes „umfassend“:
– wie genau muß der Betriebsrat informiert werden ?
– welche Details benötigt er für seine Entscheidung ?
– müssen auch die nicht zur Kündigung führenden Überlegungen des Arbeitgebers mitgeteilt werden ?
– müssen weitere Angaben, etwa über den Verlauf des bisherigen Arbeitsverhältnisses mitgeteilt werden ?
Habe ich Ihr Interesse geweckt ? More
7 März 2012
0 CommentsZwei Arbeitsverhältnisse – doppelter Urlaubsanspruch ?
Schön wäre es, bleibt aber leider ins Reich der Träume verbannt, denn: man kann nicht Diener zweier Herren sein.
Warum ?
Der Anspruch auf Urlaub besteht nach § 6 Abs. 1 BUrlG nicht, soweit dem Arbeitnehmer für das laufende Kalenderjahr bereits von einem früheren Arbeitgeber Urlaub gewährt worden ist.
Die Vorschrift regelt den Urlaubsanspruch, wenn der Arbeitnehmer während des Urlaubsjahres den Arbeitgeber wechselt.
Allerdings:
Sie erfasst jedoch nicht den Fall, dass ein Arbeitnehmer nach einer Kündigung des Arbeitgebers ein anderweitiges Arbeitsverhältnis eingegangen ist und (später) festgestellt wird, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist. In einem solchen Fall liegt ein Doppelarbeitsverhältnis vor.
Hat der Arbeitnehmer daher auch Anspruch auf doppelten Urlaub ?
More