10 Juni 2010
0 CommentsBundesarbeitsgericht kassiert Bagatellkündigung
Der Fall „Emmely“ – Fristlose Kündigung wegen Einlösung aufgefundener Leergutbons
Bislang hieß es:
Ein vorsätzlicher Verstoß des Arbeitnehmers gegen seine Vertragspflichten kann eine fristlose Kündigung auch dann rechtfertigen, wenn der damit einhergehende wirtschaftliche Schaden gering ist.
Heute hat das Bundesarbeitsgericht entschieden:
Nicht jede unmittelbar gegen die Vermögensinteressen des Arbeitgebers gerichtete Vertragspflichtverletzung ist ohne Weiteres ein Kündigungsgrund.
Damit gibt das Bundesarbeitsgericht eine mehr als 20-Jahre-alte Rechtsprechungspraxis auf !
Lesen Sie hier, warum …
17 Juni 2010
0 CommentsEingeschränkte Anwesenheit des Angeklagten in der Hauptverhandlung möglich ?
Dieser Frage ist der Große Senat des Bundesgerichtshofs in seinem Beschluß vom 21.4.2010 nachgegangen.
Er hat der Einschränkung des Anwesenheitsrechts des Angeklagten in der Hauptverhandlung eine Absage erteilt !
More